
Gemeindeabteilungsleiter Wolfgang Wlattnig, Präsident Erwin Dirnberger (Gemeindebund Steiermark), Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Anton Lang und Städtebund-Vorsitzender Kurt Wallner mit den beiden Kodex-Mitwirkenden.
© Land Steiermark/Streibl
Steiermark
Alle Gesetzestexte zum Gemeinderecht in einem Kodex
Im neuen Kodex „Steiermärkisches Gemeinderecht“ werden erstmals alle Gesetzestexte zu den Themen Gemeinderecht allgemein, Haushalts- und Dienstrecht, Wahlen, Abgabenrecht, Infrastruktur sowie Gemeindeverbände gebündelt.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sieht im neuen Kodex ein praktisches und praxisorientiertes Handbuch für die tägliche Arbeit der Kommunen: „Ich freue mich, dass mit dem Kodex ,Steiermärkisches Gemeinderecht‘ zum ersten Mal ein umfangreiches Regelwerk besteht, dass die gesetzlichen Grundlagen des steirischen Gemeinderechts kompakt zusammenfasst. Damit wurde – insbesondere für unsere Kommunen – ein breit gefächerter Überblick über die Gesetzeslage geschaffen, der für die wesentlichsten Aufgabenbereiche von Relevanz ist.“
Zur Entstehung des Werkes haben insbesondere Wolfgang Wlattnig und Christian Koch von der Abteilung 7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau sowie Gunter Henning von der Henning & Partner Steuerberatung GmbH beigetragen. Im Zuge der Veröffentlichung wurde allen steirischen Städten und Gemeinden ein Sonderexemplar des Kodex zur Verfügung gestellt.