„Solaranlagen saugen das Licht weg“

27. Januar 2016
Das US-Dorf Woodland verhinderte den Bau von Solaranlagen, weil die Bürger verheerende Folgen befürchten: Die Solaranlagen würden das gesamte Sonnenlicht aufsaugen, lautet ihre Theorie. Und nicht nur das.

Woodland ist ein verschlafenes Örtchen mitten in den Weiten North Carolinas. 833 Seelen bevölkern das Dorf. Zwischen den weißen Farmer-Häuschen schlängelt sich der Highway 258 (siehe Bild). Am Wegesrand dieser zweispurigen Hauptschlagader von Woodland sollte nun die Moderne Einzug halten - in Form von Solaranlagen. Das Unternehmen Strata Solar Company hatte den Antrag gestellt, eine Solarfarm am Highway errichten zu dürfen. Nachdem in der Gemeinde Protest gegen die Baupläne laut geworden war, erteilte der Stadtrat von Woodland dem Projekt mit 3:1 Stimmen jedoch eine Absage, berichtet der deutsche „Stern“.



Ein Wortführer der Bürgerschaft namens Bobby Mann äußerte die Befürchtung, dass die Solarzellen die gesamte Sonnenenergie aufsaugen würden. Seine Frau Jane berichtete, sie habe Gegenden gesehen, wo rund um Solaranlagen alle Pflanzen gestorben wären - weil sie nicht mehr genug Sonnenlicht bekommen hätten. Die ehemalige Lehrerin, die Naturwissenschaften unterrichtet hatte, vertrat die These, dass die Pflanzen einfach keine Fotosynthese mehr betreiben könnten.



 

Schlagwörter