Preis für familienfreundliche Gemeinden
Zum ersten Mal wird 2017 der Österreichpreis "Gemeinden für Familien" verliehen. Noch bis 30. April können Gemeinden ihre erfolgreichen Maßnahmen zum Thema "Generationendialog" einreichen.
familienfreundlichegemeinde tragen, können 2017 das erste Mal Projekte zur Förderung der Familienfreundlichkeit einreichen und sich damit um den Preis bewerben.
Ziel ist eine bessere Verständigung zwischen den Generationen sowie ein besserer Austausch aller Altersgruppen in den Gemeinden. "Für eine umfassende generationensensitive Politik ist es notwendig, die Perspektiven der älteren Personen wie jungen gleichermaßen zu berücksichtigen", erklärt Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin. Engagierte Gemeinden sollen österreichweit als Vorbild dienen und andere Gemeinden motivieren, für Familienfreundlichkeit verstärkt aktiv zu werden.
Mitmachen
Der Österreichpreis wird nicht für die gesamte Gemeinde, sondern für einzelne Maßnahmen zum Thema "Generationendialog" vergeben. Noch bis 30. April 2017 können Gemeinden die einzelnen Maßnahmen mittels Formular einreichen. Möglich ist die Einreichung bereits umgesetzter sowie in konkreter Entstehung befindlicher und bis spätestens 1. Mai 2017 umzusetzender Maßnahmen.
Ab 8. Mai wird auf der Plattform Familie & Beruf ein öffentliches Online-Voting durchgeführt, bei dem jeder Bürger mitstimmen kann und somit jeder an der Auswahl der Gewinner beteiligt ist. Die drei besten Projekte werden als Siegerprojekte ausgezeichnet. Die Gemeinden erhalten ein Preisgeld und Unterstützung bei der Bekanntmachung.