
Gemeindepreisverleihung im vergangenen Jahr.
The nominees are …
Am 30. Mai 2017 traf sich im Innenministerium eine hochrangige Experten-Jury, die sich auf jeweils drei Nominierte in den Kategorien Bürgermeister/Bürgermeisterin des Jahres, Großer Österreichischer Gemeindepreis sowie Landessieger einigte.
Als Gemeindeministerium ist sich das Innenministerium der umfassenden Aufgaben sowie der Verantwortung der Gemeinden bewusst. Der "Österreichische Gemeindepreis" wurde daher vergangenes Jahr von Innenminister Wolfgang Sobotka initiiert, um diesen Einsatz entsprechend zu honorieren und die Besten vor den Vorhang zu holen. Unterstützt wird der Gemeindepreis auch heuer wieder vom Österreichischen Gemeindebund.
Bis zum 28 April 2017 konnten alle Österreicherinnen und Österreicher ihre Gemeinden sowie Bürgermeisterinnen bzw. Bürgermeister online (auf abstimmen.gemeindepreis.at) nominieren. Am 30. Mai 2017 traf sich schließlich eine hochrangige Experten-Jury, die sich auf jeweils drei Nominierte pro Kategorie einigte.
Die Nominierten der Kategorien lauten (Reihung nach Alphabet):
Bürgermeister des Jahres:
• Horst Gangl, Ernstbrunn (NÖ)
• Stefan Gratzl, Hafnerbach (NÖ)
• Josef Müller, Griffen (Kärnten)
Bürgermeisterin des Jahres:
• Magdalena Batoha, Leobendorf (NÖ)
• Anita Gössnitzer, Obervellach (Kärnten)
• Michaela Hinterholzer, Oed-Oehling (NÖ)
Großer Österreichischer Gemeindepreis:
• Ernstbrunn (NÖ)
• Griffen (Kärnten)
• Sinabelkirchen (Steiermark)
Landessieger Steiermark:
• Lieboch (Bürgermeister Stefan Helmreich)
• Sinabelkirchen (Bürgermeister Emanuel Pfeifer)
• Thal (Bürgermeister Matthias Brunner)
Landessieger Salzburg:
• Fuschl am See (Bürgermeister Franz-Josef Vogl)
• Grödig (Bürgermeister Richard Hemetsberger)
• Oberndorf bei Salzburg (Bürgermeister Peter Schröder)
Landessieger Vorarlberg:
• Mittelberg (Bürgermeister Andreas Haid)
• Nenzing (Bürgermeister Florian Kasseroler)
• Nüziders (Bürgermeister Peter Neier)
Landessieger Tirol:
• Schönwies (Bürgermeister Wilfried Fink)
• Thaur (Bürgermeister Christoph Walser)
• Wildschönau (Bürgermeister Johannes Eder)
Landessieger Oberösterreich:
• Engerwitzdorf (Bürgermeister Herbert Fürst)
• Hallstatt (Bürgermeister Alexander Scheutz)
• Munderfing (Bürgermeister Martin Voggenberger)
Landessieger Niederösterreich:
• Ernstbrunn (Bürgermeister Horst Gangl)
• Fels am Wagram (Bürgermeister Christian Bauer)
• Hafnerbach (Bürgermeister Stefan Gratzl)
Landessieger Burgenland:
• Eisenstadt (Bürgermeister Thomas Steiner)
• Neudörfl (Bürgermeister Dieter Posch)
• Siegendorf (Bürgermeister Rainer Porics)
Landessieger Kärnten:
• Griffen (Bürgermeister Josef Müller)
• Obervellach (Bürgermeisterin Anita Gössnitzer)
• Radenthein (Bürgermeister Michael Maier)
Die Ehrung der Gewinner erfolgt am 29. Juni 2017 im Rahmen des Gemeindetages in Salzburg. Die Bundessieger des Wettbewerbs werden mit einer eigens angefertigten Trophäe ausgezeichnet, die Landessieger bekommen Tafeln für die Gemeinde.