Liegen Ihre Parkplätze noch brach?

3. März 2025
ANZEIGE
Knappe Budgets, Sorgen um die sichere Energieversorgung und der Klimawandel: drei der wichtigsten Themen in der kommunalen Politik. Was diese mit Parkplätzen zu tun haben? Jede Menge! Parkplätze sind in vielen Gemeinden aus wirtschaftlicher, energiepolitischer und sogar klimatischer Sicht nämlich noch immer reinstes Brachland. Dabei könnten Parkplätze schon längst Kraftwerke, E-Tankstellen und wettersichere Parkflächen sein. Wie Sie Ihre Parkplätze attraktiver machen und als Einnahmequellen nutzen können und das OHNE Eigeninvest! OHNE Budgetbelastung, erfahren Sie hier!

Smarte Solarcarports-Konzepte machen mehr aus Ihren Parkplätzen!

Wie kommt man auf die Idee, Parkplätze zu überdachen? Ganz einfach dann, wenn man sich auf die Suche nach möglichen Flächen für die Erzeugung erneuerbarer Energie macht! Bei Kommunalvertrieb Pirker meinen wir, dass landwirtschaftlich nutzbare Flächen dafür nämlich zu kostbar sind. Parklätze dagegen sind in den meisten Fällen bereits versiegelte Flächen, die noch dazu nur wenig zu einem attraktiven Ortsbild beitragen.

Ab und zu lässt sich aber auch auf einem Gemeindedach aus statischen, baulichen Gründen bzw. wenn das Dach erst saniert werden muss oder der Denkmalschutz dagegen spricht - (noch) keine PV-Anlage umsetzen.

Versteht man einen Parkplatz daher als potentielle Fläche zur Energieerzeugung, dann verändert sich die Situation schlagartig. Da wird der eigentliche Wert dieser Flächen schnell deutlich.

Architektonisch und energietechnisch saubere Lösungen

Zu Erschließung dieses Potentials können Überdachungslösungen entwickelt werden, die sowohl architektonisch als auch energietechnisch alle Stückerl spielen. So zeichnen sich die smarten Solarcarports-Konzepte von Kommunalvertrieb Pirker durch folgende Vorteile aus:

  • Modulare Konzepte machen individuelle Anpassung auf Ihre Parkplatzgeometrie möglich
  • Erweiterungen sind jederzeit machbar
  • Sogar die Demontage und der Aufbau an anderer Stelle lässt sich bewerkstelligen

Positive Nebeneffekte, die den Wert noch steigern

Die gewinnbringende Erzeugung erneuerbarer Energie auf einer bereits versiegelten Fläche und die Nutzung der Energie direkt vor Ort wären alleine schon zwei Gründe, die klar für solche Systeme sprechen. Aber da geht noch mehr! Denn die Überdachung führt darüber hinaus auch zu Kosteneinsparungen beim Winterdienst. Und zu einer Steigerung der Attraktivität der Parkplätze. Denn die Überdachung schützt die Autos vor Regen, Schnee, Hagel und Sonne.

Volle Unterstützung bei allen Aspekten der Umsetzung, ab 30 Stellplätzen!

Maßgeschneiderte Planung, Unterstützung beim Ansuchen um einen Netzzugang und ebenso volle Unterstützung bei der Integration einer E-Ladestation, eines Speichers, einer Energiegemeinschaft: Kommunalvertrieb Pirker steht Ihnen in allen Phasen der Umsetzung zur Seite.

Schreiben Sie uns. Wir vereinbaren gerne einen Ersttermin mit Ihrer Gemeinde, um Ihnen einen Weg zu zeigen, wie Sie aus Ihren Parkplätzen Kraftwerke, E-Tankstellen und wettersichere Parkflächen und damit Einnahmequellen machen! Und das auf Wunsch: OHNE Budgetbelastung! OHNE Eigeninvest!

Wir freuen uns auf Ihre E-Mai: office@kommunalvertrieb-pirker.at

www.kommunalvertrieb-pirker.at

Schlagwörter