Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalwirtschaft
Artikel, die sich mit Wirtschaftsthemen in Gemeinden beschäftigen.
Kommunalwirtschaft
Entwicklung der Verkaufsflächen: Rückgang mit Lichtblicken
Die Verkaufsflächen in Österreichs Innenstädten bleiben stabil, doch Leerstände nehmen zu. Der Handel steht vor großen strukturellen Veränderungen.
Bauen & Wohnen
Erfolgreiche Vergabe der Prozessfinanzierung zum Baukartell
Die Vereinbarung steht allen Gemeinden und kommunalen Unternehmen offen, die eine Grundsatzvereinbarung mit der BBG abgeschlossen haben.
Einkaufen am Land
Gemeindebund möchte neue Öffnungszeiten für digitale Nahversorger
Präsident Johannes Pressl fordert, dass digitale Möglichkeiten nicht an veralteten Regulierungen scheitern scheitern dürfen.
Dezember 2017
Kommunalwirtschaft
Abschluss des "Jahrs der Gemeinden"
Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl lud alle Bürgermeister und Vizebürgermeister zu einem Get-together.
Dezember 2017
Kommunalwirtschaft
Welche Vorteile bringt der Online-Marktplatz?
Der österreichische Online-Marktplatz für Gemeinden gewinnt laufend Kunden dazu. User erklären warum.
November 2017
Kommunalwirtschaft
Eine Gemeinde erfindet sich neu
von
Hans Braun
In St. Corona reagierte man darauf, dass sich der Wintertourismus nicht mehr rentiert hat.
November 2017
Kommunalwirtschaft
Acht neue Fairtrade-Gemeinden
Verpflichten sich, nur gerecht gehandelte Produkte bei Sitzungen zu verwenden.
Oktober 2017
Kommunalwirtschaft
Der Kaufmann ist mehr als nur Nahversorger
Der ADEG-„Dorfleben-Report“ zeigt, was Österreichs Gemeinden brauchen.
Oktober 2017
Kommunalwirtschaft
Mehr Schutz für sensible Gebiete
In Kärnten will man die Spannung zwischen Haupt- und Nebenwohnsitzern sowie Hotellerie lösen.
Oktober 2017
Kommunalwirtschaft
Gemeinwohlökonomie als Handelsleitfaden
Die Vorarlberger Gemeinden Nenzing und Mäder wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
Oktober 2017
Kommunalwirtschaft
Eine Region setzt auf das Thema „Glück“
Der Tourismusverband der Region St. Johann in Tirol durchlief einen neuen Positionierungsprozess.
Oktober 2017
Kommunalwirtschaft
Ohne eTourismus keine Chance
Berater sollen Betriebe über die die Notwendigkeit, im Netz präsent und buchbar zu sein, informieren.
August 2017
Kommunalwirtschaft
Schwaz wird zur Fairtrade-Stadt
Gemeindepolitik und zahlreiche Organisationen unterstützen Initiative für gerechten Handel.
August 2017
Kommunalwirtschaft
Weg mit dem Dreck
von
Andreas Hussak
In Salzburg wird ein Unterflursystem zur Müllsammlung verwendet.
August 2017
Kommunalwirtschaft
Förderung für 123 LEADER-Projekte
Neben Tourismusmaßnahmen werden vermehrt Projekte mit wirtschaftlicher Ausrichtung entwickelt.
Juli 2017
Kommunalwirtschaft
Vernetzen für nachhaltige regionale Entwicklung
Unter dem Motto „Wage zu denken!“ trifft man einander von 27. bis 29 September am Weissensee.
Juli 2017
Kommunalwirtschaft
„Raumbild Vorarlberg“ in Planung
Das Land lädt Gemeinden, Regionen und Interessensgruppen zur Mitarbeit ein.
Juli 2017
Kommunalwirtschaft
Alle Bäder in einer Hand
Der Kompetenzbereich „Bäder“ wurde in das Gemeinderessort übertragen.
Mehr Artikel laden