Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Nahaufnahme
Doppelte Premiere in Mödling
Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von
Andreas Hussak
Meinung
Reformen aus Überzeugung
Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von
Johannes Pressl
Juni 2019
Kommunalpolitik
„Wir brauchen monetäre Sauerstoffzufuhr“
Am Tiroler Gemeindetag kritisierte Gemeindeverbandspräsident Schöpf die Gratis-Mentalität im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen.
Juni 2019
Kommunalpolitik
Demokratisches Gewissen wächst in den Gemeinden
von
Nicolaus Drimmel
Verantwortung zu übernehmen lernte man schon im Sport- oder Musikverein oder bei der Feuerwehr.
Juni 2019
Kommunalpolitik
Innovativste Gemeinden Österreichs gefunden
Eine prominent besetzte Expertenjury hat die Sieger des IMPULS Awards 2019 gekürt.
Juni 2019
Kommunalpolitik
Was es auf der Kommunalmesse zu sehen gibt
von
Hans Braun
Der Wahlkampf wird zahlreiche Spitzenpolitiker nach Graz bringen.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Gemeinden wollen stärker in die EU integriert werden
Die außenpolitischen Forderungen der "Weezer Deklaration"
Mai 2019
Kommunalpolitik
Rumänien: Land vieler Herausforderungen und Chancen
von
Andreas Steiner
Was die Delegation des Österreichischen Gemeindebundes bei ihrer Fach- und Bildungsreise erlebte.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Österreichische Parteien schreiben am Bürger vorbei
Eine Analyse zeigt, dass die Wahlprogramme für die EU-Wahl oft kaum verständlich sind.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Der Bürgermeister der "Verruckten"
von
Andreas Hussak
Christian Frank ist in Herrnbaumgarten Bürgermeister einer Gemeinde, die die Welt mit Humor betrachtet.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Was Städtepartnerschaften für Europa bringen
Gemeindepartnerschaften sind Ausdruck gelebter Subsidiarität und organisieren organisieren europäischen Zusammenhalt „von unten“.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Der Kongress der Gemeinden und Regionen im Europarat
von
Daniela Fraiss
Eine der Hauptaufgaben ist die Beobachtung von Kommunalwahlen - zuletzt in der Türkei.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Öffentlich Bedienstete protestieren
Warum in Südtirol die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung auf die Straße gingen.
Mai 2019
Kommunalpolitik
"Ich werde mich dafür einsetzen, dass Gemeinden mehr Handlungsspielraum haben"
Die frühere Bürgermeisterin von Hirzendorf in der Steiermark, Simone Schmiedbauer, kandidiert bei der EU-Wahl.
Mai 2019
Kommunalpolitik
KOMMUNAL fragt, die EU-Kandidaten geben Antwort
von
Helmut Reindl
Was die Spitzenkandidaten für die EU-Wahl zu kommunalpolitischen Fragen zu sagen haben.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Das sind Österreichs innovativste Gemeinden
Das Pulikums-Voting für den IMPULS Gemeindeinnovationspreis bringt interessante Ergebnisse.
Mai 2019
Kommunalpolitik
Warum man bei der EU-Wahl wählen soll
von
Hans Braun
Die Aktion "Diesmal wähle ich" soll dazu ermuntern, am 26. Mai seine Stimme abzugeben.
Mehr Artikel laden