
Rechnungen werden von Österreichs Kommunen innerhalb von 30 Tagen beglichen. Foto: www.BilderBox.com
Gemeinden zahlen am schnellsten
Gemeinden zahlen innerhalb von 30 Tagen ihre Schulen. Die Länder brauchen 36 Tage, der Bund sogar 37. Das zeigt eine Studie des Gläubigerschutzverbandes KSV 1870 über die Zahlungsmoral in Österreich.
Im Vergleich dazu zahlen Firmen im Durchschnitt binnen 29 Tagen und Privatkunden binnen 17 Tagen. Im 20-jährigen Vergleich sind die Werte stark zurückgegangen. Grund dafür sind Richtlinien, die in den vergangenen Jahren umgesetzt wurden. So ist Österreich bei der Zahlungsmoral von Firmen inzwischen Vizeeuropameister hinter Deutschland mit 256 Tagen und vor Schweden mit 30 Tagen. Laut KSV 1870 liegt der Europaschnitt derzeit bei 43 Tagen.