13 (teils ehemalige) Bürgermeister und ein Vizebürgermeister bildeten das österreichische Team.

Gemeindechefs gelang ein neues Cordoba

9. Juni 2016
Bei der dritten Europameisterschaft der Bürgermeister, die in Tschechien stattfand, erreichte das österreichische Team nur Platz acht von zwölf teilnehmenden Mannschaften. Dafür gab es aber einen Sieg gegen Deutschland sowie Anerkennungspreise für den ältesten Spieler und die sympathischste Mannschaft.


Die österreichische Mannschaft:



  • Bgm. Gerald Handig aus Edelstal im Burgenland

  • Bgm. Walter Hartlieb aus Kötschach-Mautern in Kärnten

  • Bgm. Christian Müller aus Gitschtal in Kärnten

  • Bgm. Erich Hofer aus Auersthal in Niederösterreich

  • Bgm. Herbert Schrittwieser aus Lilienfeld in Niederösterreich

  • Bgm. Heinz Konrath aus Nussdorf ob der Traisen in Niederösterreich

  • Bgm. Gerhard Holzner aus Ostermiething in Oberösterreich

  • Bgm. Hannes Humer aus Eschenau im Hausruckkreis in Oberösterreich

  • Bgm. a.D. (Team-Manager und Kapitän) Robert Reiter aus Rauris in Salzburg

  • Bgm. Mag. Bernhard Spitzer aus Vorau in der Steiermark

  • Bgm. a.D. Johann Mauerhofer aus Stanz im Mürztal in der Steiermark

  • Vize-Bgm. Franz Johannes Mayer aus der Hieflau in der Steiermark

  • Bgm. Hermann Pferschy aus St. Lorenzen am Wechsel in der Steiermark

  • Bgm. a.D. Gebhard Moser aus Mils bei Imst in Tirol


Der Trainer:



  • Sportrat Adi Tschaut aus Saalfelden in Salzburg

Schlagwörter