"Familie bedeutet für mich pures Glück"

26. März 2015
Sonya Feinig ist eine von sieben Bürgermeisterinnen in Kärnten. Bei der Wahl Anfang März erreichte sie in ihrer Gemeinde Feistritz im Rosental 86,9 Prozent.

Wie schafft man es, auf ein Wahlergebnis von 86,89 Prozent zu kommen?



Ich hab mich immer mit ganzem Herzen und all meinen Kräften darum bemüht, alle sich bietenden Chancen für unsere Gemeinde zu nutzen. Es wurde ein überaus großes Arbeitsprogramm umgesetzt. Und an oberster Stelle stehen bei mir die Menschen, Menschen müssen von der Politik ernst genommen werden.



In Ihrer Gemeinde liegt das Bärental Jörg Haiders. Wie sind Ihre persönlichen Erinnerungen an ihn?



Ich kenne die ganze Familie Haider recht gut. Als Standesbeamtin habe ich beide Töchter getraut. Wir haben uns oft bei Wanderungen im Bärental getroffen.



Sie sind eine von nur drei Bürgermeisterinnen in Kärnten. Warum gibt es Ihrer Meinung nach nicht mehr Frauen in diesem Amt?



Die Vereinbarkeit mit Familie ist oft recht schwierig, man braucht einen Partner , der damit klarkommt, dass man am Abend und am Wochenende selten zu Hause ist .Als die Kinder kleiner waren, war es nicht immer einfach und ich hatte oft ein schlechtes Gewissen.



Als frühere Amtsleiterin und kannten daher die Anforderungen an Das Bürgermeisteramt. Wie war der Umstieg in die aktive Politik?



Auch als Amtsleiterin hatte ich immer mit Menschen zu tun, das hat sich nicht geändert. Nun kann ich auch Entscheidungen treffen und muss nicht nur ausführen, was beschlossen wird.



Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei Ihnen aus?



Ich stehe um 5 Uhr 15 auf, wecke um 5 Uhr 30 meine jüngste Tochter, wir frühstücken gemeinsam. Um 7.00 Uhr bin ich im Büro, mein Tag dauert oft bis 22.00 Uhr. Ich versuche am Nachmittag wenn es sich irgendwie ausgeht 2 Stunden nach Hause zu fahren um nach dem Rechten zu sehen. Mein Ehemann ist Hausmann und unterstützt mich sehr. Sonst wäre dieses Arbeitspensum nicht zu bewältigen.



Was bedeutet ein erfülltes Leben für Sie?



Gesundheit, Familie und Zufriedenheit



Sie haben drei Kinder. Welchen Stellenwert hat Familie für Sie?



Familie bedeutet für mich pures „ Glück“. Ich könnte mir ein Leben ohne meine 3 Kinder nicht vorstellen.



Was ist für Sie „zu Hause“?



Der Ort , wo ich ganz „Ich“ sein kann und mich zurückziehen kann. Da wo die Familie ist.



Ein guter Freund ist …



Einer bei dem man weinen und dem man alles sagen kann



Was ist Ihre prägendste Erinnerung?



Du meine Güte, es gibt so viele schöne Erinnerungen. Aber auch schwierige, aus denen ich Lehren gezogen habe.



Wann waren Sie das letzte Mal traurig? Oder wann glücklich?



Glücklich war ich nach den kürzlich erfolgten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen, da musste ich vor Freude weinen. Tieftraurig und erschüttert war ich zu Silvester, da mussten wir in der Gemeinde von einem jungen Burschen, der beim Schifahren tödlich verunglückt ist, Abschied nehmen.



Wenn Sie einen Wunsch frei hätten …



Dass alles so gut weiter läuft wie bisher ……



Wie würden Sie sich mit einem Wort selbst beschreiben?



Sonnig



Der perfekte Mann trägt für mich …



..nicht auf



Mein Lebensmotto lautet:



Bescheidenheit und Achtsamkeit

Schlagwörter