Das neue Werkzeug für die Gemeinde

29. September 2016
In ein paar Tagen beginnt für die Beschaffer in den Gemeinden, den Verwaltungen, den Bauhöfen, den Schulen ein neues Zeitalter.

Mehr als 100.000 Produkte für die tägliche Arbeit in den Gemeinden sind für eine kommunale Beschaffungsplattform an sich ein gutes Argument. Aber das ist nicht alles: Einfachste Vergleichsmöglichkeiten bieten den Kommunen die Sicherheit, wirklich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen. Und in dem Zusammenhang das Beste: Jeder regionale Anbieter, jedes Unternehmen vor Ort kann seine regionalen Produkte auch auf die Plattform stellen.


Und das ist noch nicht alles. Die Gemeinde bestimmt einen zentralen Ansprechpartner, einen Administrator, der wiederum einzelne Beschaffungsberechtigte mit einem Bestell-Budget (der Schuldirektor bekommt beispielsweise 300 Euro im Monat) ausstattet. Wird das Limit erreicht, bekommt der Administrator eine E-Mail und kann einerseits kontrollieren oder das Budget wieder auffüllen. Die volle Transparenz ist garantiert.


Die neue Beschaffungsplattform KOMMUNALBEDARF.AT wird ab 6.10.2016 der Kommunalen Öffentlichkeit präsentiert und nimmt ab 10.10.2016 Bestellungen entgegen.



 

Schlagwörter