
Fuhrpark
Cat Muldenkipper 775F startklar für das zweite Leben
In Zusammenarbeit mit den Servicespezialisten von Zeppelin Österreich wurde zum Zwecke einer Planungssicherheit und Resourcenschonung ein Konzept ausgearbeitet, wie die Maschine bestmöglich für lange Zeit weiter in Betrieb gehalten werden kann.
Der positive Effekt für solch eine Entscheidung kann sich sehen lassen. Vor allem der Umweltgedanke erfährt durch diese Maßnahme einen nachhaltigen Rückhalt, da keine CO2-Emissionen für eine Neuproduktion des Gerätes sowie für den Transport vom Erzeugerwerk emittiert werden.
Die Kosten für eine Instandsetzung belaufen sich gegenüber einer Neuanschaffung in einem sehr angenehmen Rahmen und eine Wertschöpfung durch die Servicemitarbeiter verbleibt im Inland. Es ergeben sich durch diese nicht vernachlässigbaren Kriterien, sehr viele Vorteile in der Kostenstruktur.
Vollkommene Überarbeitung
Die Entscheidung für ein Rebuild war somit gegeben. Der Cat Muldenkipper 775F mit dem Baujahr 2008 hatte bereits 21.000 Betriebsstunden hinter sich gebracht und wurde in dreieinhalb Monaten einschneidend instandgesetzt. Dazu wurden der Dieselmotor, das Getriebe, der Wandler, der Antriebsstrang, die Hydraulik, die Betriebsbremse, die Lenkung, der Endantrieb, die Achsen und das Differential vollkommen überarbeitet.
Die Überarbeitung des Muldenkörpers wurde von Rohrdorfer selbst durchgeführt. Der Cat hat nach diesem umfangreichen Eingriff seine Arbeitstätigkeit bereits wieder aufgenommen und ihm wurde sozusagen ein zweites Leben eingehaucht.
Zeppelin Österreich gibt auf diese Arbeiten eine Gewährleistung von drei Jahren und das Rebuild hat sich anstatt einer Neuanschaffung definitiv ausgezahlt.



Zuverlässiges Einsatzgerät
Der Cat Muldenkipper 775F, mit seinen bis zu 110 Tonnen Gesamtgewicht bei maximaler Schüttlast, ist beim Unternehmen Rohrdorfer im Steinbruch Hollitzer bereits wieder voll im Einsatz und wird für die Verfrachtung von abgebautem Kalkstein zum Brecher eingesetzt.
Das Herzstück des Cat 775F ist der V12-Diesel-Verbrennungsmotor C27 mit 27 Liter Hubraum. Der Muldenkipper mit 587 kW Gesamtleistung und einer maximalen Geschwindigkeit von 68 km/h gilt als zuverlässiges Einsatzgerät und wird wieder für einige Jahre seine guten Dienste leisten.
Rohrdorfer
Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenorientierung produziert Rohrdorfer an über 150 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn hochwertige Baustoffe für den regionalen Bedarf.
Das Produktsortiment umfasst Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren sowie Sand und Kies. Rohrdorfer ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und strebt bei allen Entscheidungen den Einklang zwischen ökonomischen Zielen und ökologischen Werten an.
Mit zahlreichen Initiativen zur Ressourcenschonung und Innovationen, wie der ersten Anlage zur CO2-Rückgewinnung in einem deutschen Zementwerk oder Europas erstem Abwärmekraftwerk ist Rohrdorfer Vorreiter auf dem Weg zur CO2-neutralen Baustoffproduktion. Hauptsitz des Unternehmens ist das bayerische Rohrdorf.
Weitere Informationen
Die Zeppelin Österreich GmbH
Die Zeppelin Österreich GmbH ist seit 1947 in Österreich der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen. Die Zeppelin Österreich GmbH ist eine Gesellschaft des Zeppelin Konzerns mit über 270 Mitarbeitern und einem 2022 erwirtschafteten Umsatz von 151 Millionen Euro.
Zum Produktportfolio zählen neben dem Vertrieb der neuen und gebrauchten Caterpillar Baumaschinen, Dieselmotoren und Stromaggregate, die Produktpalette der Thwaites Raddumper, die Weber MT Verdichtungstechnik und die Vermietung der Geräte durch die Zeppelin Rental Österreich GmbH. Verkauf und Service, sowie Beratung und Finanzierung werden österreichweit flächendeckend in fünf Niederlassungen angeboten. Die Zentrale und der juristische Sitz der Zeppelin Österreich GmbH befinden sich in Fischamend bei Wien.