
Verkehrssicherheit
Tempolimits flexibel und autonom überwachen
2024 wurden von der Bundespolizei insgesamt 6,15 Millionen Geschwindigkeitsverstöße erfasst. 4.900 Unfälle passierten im Ortsgebiet bzw. auf Freilandstraßen infolge überhöhter Geschwindigkeit. Dabei kamen 81 Personen ums Leben. Ohne zusätzliche Verkehrsüberwachung werden Geschwindigkeitsvorgaben häufig ignoriert. Ralf Larcher, CEO von VITRONIC Austria fasst zusammen:

„Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache. Ohne konsequente Verkehrsüberwachung bleiben Tempolimits oft nur Empfehlungen. Unsere moderne Messtechnik sorgt dafür, dass existierende Regeln auch eingehalten oder zumindest Verstöße mit Foto dokumentiert an die Polizei übermittelt werden – zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.“
Temporär eingesetzte Verkehrstechnik, die schützt
Der Poliscan Enforcement Trailer erfordert keinen fixen Stromanschluss oder Messpersonal. Er wurde für die Überwachung von Tempolimits an schwer einsehbaren Kurven, Brücken, abgelegenen Landstraßen, Baustellen oder temporären Unfall-Hotspots konzipiert.
Die laserbasierte Messtechnik im Edelstahlgehäuse erfasst Geschwindigkeitsverstöße autonom und bis zu 30 Tage lang. Dafür sorgen rasch aufladbare Hochleistungsbatterien und eine Solaranlage. Ein Ortwechsel ist beinahe mit jedem Kraftfahrzeug mit Anhängerkupplung durchführbar.
Dank des ferngesteuerten Antriebs gestaltet sich die Inbetriebnahme unkompliziert: Das Hoch- und Herunterfahren sowie Platzieren erfolgen mühelos. Das ausgeklügelte Design und ein Video-Alarm-System schützen vor Vandalismus. Der Trailer kann flexibel angemietet werden.
Erstpräsentation auf der Kommunalmesse in Klagenfurt
Internationale Erfahrungen verdeutlichen den hohen Nutzen. In Deutschland sind rund 430 Enforcement Trailer an Autobahnbaustellen und kommunalen Gefahrenstellen im Einsatz. Frankreich setzt etwa 700 Trailer ein, um rund 1.000 Standorte zu sichern. In Barcelona erfassten vier Trailer innerhalb weniger Wochen bis zu 1.600 Verstöße pro Tag.
Für österreichische Städte und Gemeinden bedeutet diese flexibel einsetzbare Messlösung mehr Handlungsspielraum. Diese Möglichkeit zur Tempokontrolle schützt wirksam vor Rasern an Gefahrenstellen, die bisher schwer zu überwachen waren.
Die Erstpräsentation des Poliscan Enforcement Trailer erfolgt in Österreich auf der Kommunalmesse in Klagenfurt, die vom 2. bis 3. Oktober 2025 stattfindet.
Mehr Infos und Kontakt
VITRONIC Machine Vision Austria GmbH
office.at@vitronic.com
+43-1-2882885
www.vitronic.at
