Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten / Katastrophenschutz

Österreichs Gemeinden sind vielfältigen Naturgefahren ausgesetzt. Das Spektrum ihrer Tätigkeiten reicht vom Lawinenschutz bis zum Hochwasserschutz. KOMMUNAL informiert, welche Anstrengungen die Gemeinden unternehmen, um das Leben der Bürgerinnen und Bürger sicherer zu machen.

Katastrophenschutz

Ziegen gegen Lawinen

Das KLAR!-„Projekt des Jahres“ senkt im Kaunertal das Risiko von Gleitschneelawinen auf steilen Almflächen.
Waldbrand
Katastrophenschutz

Erhöhte Waldbrandgefahr auch im Frühjahr

Längere Trockenperioden und zunehmende Hitzewellen erhöhen das Risiko, dass ein Feuer ausbricht. Gemeinden sollten informieren.
Hochwasser
Katastrophenschutz

So schützen Sie Ihr Zuhause vor Hochwasser

Ein Fünftel der Österreicher fordert mehr Maßnahmen von der Regierung.

August 2019

  • Liebherr-Planierraupe
    Gestalten & Arbeiten

    Schweres Gerät im Dienste Österreichs

    Sechs Liebherr-Planierraupen PR 726 XL wurden an das österreichische Bundesheer übergeben.

Juli 2019

  • Krankentransport der Johanniter mit alter Dame

    Gemeindebund für eine Reform der Tauglichkeitskriterien

    Warum die Leistungen von Grundwehrdienern und Zivildienern aus Sicht des Gemeindebundes unverzichtbar sind.

Juni 2019

  • Kerze in einer zerbrochenen Glühbirne
    Katastrophenschutz

    Was tun, wenn der Strom weg ist?

    von Hans Braun
    Wie sich eine Gemeinde auf einen Blackout vorbereiten kann.

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten