Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Allgemein

Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler
Bogenschütze
Sport

Mit Pfeil und Bogen durch Moosburg

In der Kärntner Gemeinde fand eine Weltmeisterschaft der besonderen Art statt.
von Roland Gruber
Attraktive Mitgliederwerbung für Freiwilligenarbeit
Attraktive Mitgliederwerbung

Freiwilligenarbeit in der Gemeinde fördern

Ohne Freiwilligenarbeit werden wichtige Teile des gesellschaftlichen Zusammenhalts immer schwieriger zu bewältigen. Wie man mit effektiven Mitteln, Menschen motiviert, mitzuarbeiten.

März 2016

  • Allgemein

    Klimaschutz in Zahlen

    Der CO2- & Energie-Rechner zeigt, wie erfolgreich Gemeinden beim Klimaschutz sind.

Dezember 2015

  • Allgemein

    "2016 wird extrem schwierig"

    Gemeindebund-Chef Helmut Mödlhammer über den Gemeindefinanzbericht.

Dezember 2015

  • Allgemein

    Mehr Investitionen, aber auch mehr Sozialausgaben

    Gemeinden erwirtschafteten 2015 einen Überschuss von 185 Millionen Euro.

Dezember 2015

  • Allgemein

    Verbesserungen für Fußgänger im Straßenverkehr

    Der Fußgängerverkehr ist ein Garant für die Stabilität der Siedlungsstrukturen.

Juli 2015

  • Allgemein

    Zehn Jahre "Recht und Finanzen für Gemeinden"

    von Andreas Hussak

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten