
Partizipation als zentraler Erfolgsfaktor für Transformation
Kardinal-König-Platz 3
1130 Wien
Kontakt
Zur Webseite Zur Anmeldung E-Mail senden
Der transformative Wandel, den die Klima- und Biodiversitätskrise erfordert, ist auf Unterstützung durch die breite Bevölkerung angewiesen. Er erfordert neue Formen der Beteiligung und des Gesprächs, wie wir die notwendige Wende in Richtung Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit kollektiv schaffen können. Es geht es um einen neuen Weg der Mitverantwortung und Co-Kreation, der eine innovative Ergänzung der repräsentativen Demokratie und eine Alternative zur „Zuschauerdemokratie“ darstellt.
Am Vormittag werden die Potenziale, Herausforderungen und Grenzen einer solchen Partizipationskultur behandelt und anhand konkreter Beispiele erläutert. Am Nachmittag wird eine spezielle Methode vorgestellt und praktisch erprobt, die solche Beteiligungs- und Dialogprozesse fördert: die Moderationsmethode „Dynamic Facilitation“. Sie greift Erkenntnisse aus der Hirnforschung, Motivationstheorie und Transformationsforschung auf. Mit ihr wird ein Raum geöffnet, in dem Gruppen gemeinsam kreativ und zeitgleich Herausforderungen, Fragen, Lösungen, Ideen, Bedenken und Informationen zu einem Thema erarbeiten.