Fünftes Nationales Ressourcenforum

02.-03. Mai 2023


Online/Salzburg

Kontakt

Ressourcen Forum Austria
0681/817 41 957

Zur Webseite Zur Anmeldung E-Mail senden

Das „Fünfte Nationale Ressourcenforum“ steht am 2. und 3. Mai unter dem Motto „Vision 2050. Wie wir die Ressourcenwende schaffen“. Der Schwerpunkt der in Salzburg stattfindenden Tagung liegt auf der praxisnahen Umsetzung von Kreislaufwirtschaft durch Betriebe, Gemeinden und Gesellschaft.

Das Programm am 2. Mai (10-17 Uhr) ist ausschließlich online zugänglich. Besonders empfehlenswert für alle, die in Gemeinden Verantwortung tragen, ist die Session über „Regionale Strategien für mehr Kreislaufwirtschaft“ am 2. Mai um 11 Uhr: Dabei diskutieren Nicole Kirchberger (Klima- und Energiefonds), Bernhard Ferner (Umweltbundesamt), Martina Lepschi (Modellregion Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft Steirisches Vulkanland) und Andreas Van-Hametner (Ressourcen Forum Austria).

Am 3. Mai kann man die Veranstaltung von 9.30-16 Uhr persönlich in Salzburg sowie via Streaming verfolgen. Nina Eisenmenger (Universität für Bodenkultur Wien) spricht hier zum Thema „Mit der Ressourcenwende in eine klimaneutrale und lebenswerte Zukunft für alle“. Das weitere Programm umfasst Panel-Diskussionen zur Zukunft von Ernährung, Wohnen und Bauen sowie Konsum.

Der Zukunftsdialog im Publikumssaal der Salzburger Nachrichten (ohne Streaming) bildet ab 19 Uhr den Abschluss der Tagung: Christian Berg, Honorarprofessor der TU Clausthal, spricht über „Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln“.

Weitere Veranstaltungen...