
Europa-Gemeinderäte in Österreich und der EU: Erfahrungen und Perspektiven
Online-Seminar auf „Interactio“
Kontakt
Zur Webseite Zur Anmeldung E-Mail senden
Im Rahmen dieses Online-Seminars sollen Erfahrungen mit der Europakommunikation durch Europagemeinderäte vor Ort in Österreich und in anderen Ländern der EU ausgetauscht und Perspektiven für die Zusammenarbeit des österreichischen Netzwerks und des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) diskutiert werden. Dabei soll die Konferenz zur Zukunft Europas und die Rolle der Regionen, Städte und Gemeinden im Mittelpunkt stehen.
Alle Beiträge werden von/nach Deutsch/Englisch verdolmetscht.
Die Registrierung ist hier möglich.
Der Zeitplan
14:00-14:30 Uhr:
Konferenz zur Zukunft Europas und die Rolle der Regionen, Städte und Gemeinden
- Eröffnungsworte: Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt
- Keynote: Apostolos Tzitzikostas, Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR)
- Diskussion und Feedback zur bisherigen Arbeit in der Zukunftskonferenz und Input für die Arbeitsgruppen
14:30-14:40 Uhr:
Wie kann der AdR Europagemeinderäten/- rätinnen helfen, ihre Vorschläge zur Konferenz vorzubringen?
- Wolfgang Petzold, stellvertretender Direktor für Kommunikation des AdR
14:40-14:50 Uhr:
Perspektiven: Das Projekt BELE (Building Europe with Local Entities)
- Richard Kühnel, Direktor, Europäische Kommission, Generaldirektion Kommunikation
14:55-15:00 Uhr:
Schlusswort
- Petr Blížkovský, Generalsekretär des AdR