
14. Österreichischer Radgipfel
6845 Hohenems
Kontakt
Zur Webseite Zur Anmeldung E-Mail senden
Unter dem Motto „Ghörige Radkultur“ wird Radfahren als gesunde, klimaschonende Mobilitätsform aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und geht dabei über Grenzen – sowohl in geografischer, physischer, kultureller und sozialer Hinsicht. Eingeladen sind Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie Vertreter:innen von NGOs. Am zweiten Tag der Konferenz wird die Veranstaltung für einen allgemein und kostenlos zugänglichen Vortrag des in Hohenems geborenen Meteorologen und Klimaexperten Andreas Jäger geöffnet.
Als Keynote Speaker:innen für die Fachtagung bereits zugesagt haben der renommierte NachhaltigkeitsForscher Dirk von Schneidemesser, die Sozial-Expertin Elke Fitz und der Weltreisende Ole Kassow von „Cycling without age“, die Bürgermeister Elmar Rhomberg, Kurt Fischer und Christian Natter der plan bGemeinden Lauterach, Lustenau und Wolfurt, Katharina Schön von der Julius Blum GmbH als einer der „50 Köpfe von morgen“ sowie der „unreligiös-faktenbasierte“ Denker Marc Stoffel von @42hacks.com. In mehr als 15 Sessions und Workshops findet der fachliche Austausch statt, beim „Speed-Dating“ teilen Projektverantwortliche ihre Erfahrungen.
Als Gäste auf der politischen Bühne erwartet werden Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Vorarlbergs Klimaschutzlandesrat Daniel Zadra sowie der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger. Als Ehrengast und Keynote Speaker aus Deutschland ist Winfried Hermann, Verkehrsminister von BadenWürttemberg, angefragt.