Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Abo bestellen
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Meinung
Recht
Panorama
Menschen
Niederösterreich
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Steiermark
Burgenland
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Bauen+Sanieren
Magazin
Newsletter
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Wahl
Wahl
Bei einer Briefwahlreform hätten schon kleine Änderungen Wirkung
Was der Gemeindebund fordert, um Urnengänge leichter und bürgernäher abzuwickeln.
von
Kristina Mandl
Mitbestimmung
Virtuelles Voten in Scheibbs
In einer Simulation konnten die Bürger verschiedene Varianten einer neu zu bauenden Brücke anschauen und begehen - und darüber abstimmen.
von
Andreas Hussak
Wahl
Zeit für eine praxistaugliche Wahlrechtsreform
Der Gemeindebund will Verbesserungen bei der Briefwahl, Kostenersatz für Ausgaben und eine einheitliche Entschädigung für Wahlbeisitzer.
September 2019
Politik & Recht
Was die Spitzenkandidaten zu sagen haben
von
Helmut Reindl
Die Antworten der Parteichefs zu brisanten kommunalen Fragen.
August 2019
Politik & Recht
KOMMUNAL fragt, die Kandidaten geben Antwort
von
Helmut Reindl
Was die Spitzenkandidaten der Parteien zu kommunalpolitischen Fragen zu sagen haben.
Politik & Recht
"Viele haben das Vertrauen in die Politik verloren"
von
Helmut Reindl
Liste Jetzt-Spitzenkandidat Peter Pilz zur Nationalratswahl.
Politik & Recht
"Schnelles Internet ins ganze Land"
von
Helmut Reindl
SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner zur Nationalratswahl.
Politik & Recht
„Gleiche Chancen für Stadt und Land“
von
Helmut Reindl
ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz zur Nationalratswahl.
Politik & Recht
Gemeindebund fordert Wahlrechtsreform
Für Parteien, die keine Beisitzer entsenden, sollen Ersatzzahlungen fällig werden.
Politik & Recht
"Wir fordern volle Autonomie für Schulen"
von
Helmut Reindl
NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger zur Nationalratswahl.
Politik & Recht
"Abwanderung der Frauen und Jungen muss gestoppt werden"
von
Helmut Reindl
Grünen-Spitzenkandidat Werner Kogler zur Nationalratswahl.
Juni 2019
Meinung
Diesmal keine Wahlzuckerl
von
Alfred Riedl
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl warnt vor teuren Versprechen auf Kosten der Kommunen.
Mai 2019
Meinung
Die nächsten Wahlen stehen vor der Tür
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss erläutert, warum die Nationalratswahlordnung reformiert werden muss.
Politik & Recht
Österreichische Parteien schreiben am Bürger vorbei
Eine Analyse zeigt, dass die Wahlprogramme für die EU-Wahl oft kaum verständlich sind.
Europa
KOMMUNAL fragt, die EU-Kandidaten geben Antwort
von
Helmut Reindl
Was die Spitzenkandidaten für die EU-Wahl zu kommunalpolitischen Fragen zu sagen haben.
Europa
Warum man bei der EU-Wahl wählen soll
von
Hans Braun
Die Aktion "Diesmal wähle ich" soll dazu ermuntern, am 26. Mai seine Stimme abzugeben.
April 2019
Europa
Als Wahlbeobachter in der Türkei
Hannes Weninger berichtet über seine Erfahrungen bei den Kommunalwahlen.
Europa
„Brauchen eine Neuausrichtung der Prioritätensetzung der EU“
von
Helmut Reindl
SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder zur EU-Wahl
Mehr Artikel laden