
Online-Veranstaltung „Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen aus Sicht der Gemeinden“
Kontakt
Zur Webseite E-Mail senden
Die Frage der Unterbringung von Flüchtlingen ist in den letzten Monaten zu einem kontroversiellen Thema geworden, in das der Verein asylkoordination österreich, unerwartet stark involviert ist. Der Verein organisiert daher ein Vernetzungstreffen, um aus Gemeinden zu erfahren: Woran scheitert es? Wie könnte eine Lösung aussehen?
Die Erfahrungen der Vertreterinnen und Vertreter großer und kleiner Gemeinden und Städte sind in dieser Sache für alle interessant. Der Verein asylkoordination österreich ersucht daher Städte und Gemeinden, ihre Erfahrungen, Hindernisse und Erfolge hinsichtlich der Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen zu teilen, um diese Perspektive in ihre Antworten und Lösungsvorschläge einarbeiten zu können.
An der Veranstaltung nehmen auch Flüchtlingskoordinator Andreas Achrainer und Daniela Krois von der Stabstelle Flüchtlingskoordination teil, sodass Beiträge unmittelbar auch in die Überlegungen des Flüchtlingskoordinationsbüros einfließen können. Die Leitfragen sind:
Der Link wird nach der Anmeldung zugeschickt. Mehr zu asylkoordination österreich finden Sie auf www.asyl.at. Beginn ist 13 Uhr.
Recherchen speziell zur Grundversorgung finden Sie auf plattform.asyl.at
Bitte um Anmeldung an Marion Kremla, kremla@asyl.at, auch unter 01/533 72 71. Gerne beantworten wir auch weitere Fragen zu dieser Veranstaltung!