Infrastruktur Wie Großbritannien den Glasfaserausbau finanziert Großbritannien zeigt vor, wie der Glasfaser-Ausbau mit Hilfe von Förderungen funktionieren kann. MEHR
Europa In Brüssel das Große, in den Gemeinden das Kleine Bei der Subsidiaritätskonferenz in Bregenz war man sich einig, dass sich die EU in kleinen Fragen zurücknehmen soll. MEHR
Europa EU: Wir alle sind in der Pflicht Der niederösterreichische Landesrat und frühere Botschafter in Großbritannien Martin Eichtinger über die Bedeutung des Brexit für Österreich. MEHR
Europa Europa fängt in den Gemeinden an Bei einer Veranstaltung im Außenministerium wurde deutlich welche wichtige Aufgabe Europa-Gemeinderäte für die Bevölkerung haben. MEHR
Europa Europapolitik ist Kommunalpolitik Außenministerin Karin Kneissl würdigte die Rolle der Europa-Gemeinderätinnen und -räte. MEHR
Abfallentsorgung Der lange Weg zur Abfallrahmenrichtlinie Der Kreislaufwirtschaftsgedanke bestimmt das neue EU-Abfallrecht. MEHR
Europa Wie öffentliche Daten weitergegeben werden sollen Der Entwurf der EU-Kommission zur sogenannten PSI-Richtlinie enthält einige problematische Punkte. MEHR
Europa Die Stimme der Kommunen in Europa Angelika Poth-Mögele über kommunale Interessensvertretung in Europa. MEHR
Tourismus und Freizeit Wo intelligenter Tourismus zu Hause ist Ein EU-weiter Wettbewerb soll zeigen, wie positiv sich Tourismus auf die Entwicklung von Städten auswirken kann. MEHR
Niederösterreich Geld für Örtliche Entwicklungskonzepte In Niederösterreich will man bodensparende Siedlungsentwicklung und Innenstadtbelebung unterstützen. MEHR
Menschen Im Herzen Österreichs Bürgermeister Johann Habersatter ist schon seit 30 Jahren in der Tourismusgemeinde Untertauern politisch aktiv. MEHR
Gestalten & Arbeiten Kommunalmesse und Gemeindetag 2019 Von 26. bis 28. Juni 2019 erfährt man in Graz alles über nachhaltige Ideen für lebenswerte Gemeinden. MEHR
Grünraum Gute Gründe für grüne Wände Begrünte Fassaden mindern die Folgen der zunehmenden baulichen Verdichtung und des Klimawandels. MEHR
Wasser und Abwasser Intelligentes Wassermanagement Wie Wasser und Abwasser intelligent gefördert, analysiert, behandelt und genutzt werden kann. MEHR
Kärnten Planungstool für den Glasfaser-Ausbau In Kärnten werden die Breitband-Masterpläne der Gemeinden zusammengeführt. MEHR
Finanzen Kommunale Förderungen transparent dargestellt St. Pölten und Klosterneuburg präsentieren Förderungen und Transfers öffentlich und leicht verständlich auf einer Internetplattform. MEHR
Anzeige Digitaler Zugang zum Finanzmarkt für Ihre Verwaltung Ihren Finanzbedarf online ausschreiben – kostenfrei, mit wenigen Klicks MEHR