Tirol Pflegeberufe sollen attraktiver werden Ab dem Jahr 2020 in Tirol eine einheitliche Entlohnung für die Pflegearbeit in Heimen, Sprengeln und Krankenhäusern eingeführt. MEHR
Tirol Tirol fördert entlegene Gebiete Initiativen sollen von der Bevölkerung selbst erarbeitet werden und damit zu einer größeren Nachhaltigkeit führen. MEHR
Tirol Gemeinden bekommen Vorkaufsrecht für Immobilien Nur wer einen unmittelbaren Wohnzweck nachweist, darf künftig in Tirol Immobilien kaufen. MEHR
Umwelt (inkl Recycling) Virgen nutzt Holz effizienter Die Osttiroler Gemeinde beschäftigt sich schon lange mit den Auswirkungen des Klimawandels. MEHR
Tirol Dorferneuerung hilft, Baulandreserven einzusparen In Tirol widmete man sich 2018 vor allen der Revitalisierung von nicht mehr bewohnten Häusern. MEHR
Tirol Alpenstädte vernetzen sich Zusammenarbeit beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs und grüner Infrastruktur. MEHR
Katastrophenschutz Grenzüberschreitende Lawinenprognosen Eine neue Website gibt einen umfassenden Überblick über die Gefahrensituation in Tirol, Südtirol und dem Trentino. MEHR
Tirol Feste sollen umweltfreundlich werden In Tirol können sich Veranstalter, die ihr Event "grün" machen wollen, beraten lassen. MEHR
Tirol Der Pflegeberuf wird aufgewertet Ab 2020 gibt es in Tirol eine einheitliche Entlohnung für die Pflegearbeit in Heimen, Sprengeln und Krankenhäusern. MEHR
Niederösterreich Geld für Örtliche Entwicklungskonzepte In Niederösterreich will man bodensparende Siedlungsentwicklung und Innenstadtbelebung unterstützen. MEHR
Menschen Im Herzen Österreichs Bürgermeister Johann Habersatter ist schon seit 30 Jahren in der Tourismusgemeinde Untertauern politisch aktiv. MEHR
Gestalten & Arbeiten Kommunalmesse und Gemeindetag 2019 Von 26. bis 28. Juni 2019 erfährt man in Graz alles über nachhaltige Ideen für lebenswerte Gemeinden. MEHR
Grünraum Gute Gründe für grüne Wände Begrünte Fassaden mindern die Folgen der zunehmenden baulichen Verdichtung und des Klimawandels. MEHR
Wasser und Abwasser Intelligentes Wassermanagement Wie Wasser und Abwasser intelligent gefördert, analysiert, behandelt und genutzt werden kann. MEHR
Kärnten Planungstool für den Glasfaser-Ausbau In Kärnten werden die Breitband-Masterpläne der Gemeinden zusammengeführt. MEHR
Finanzen Kommunale Förderungen transparent dargestellt St. Pölten und Klosterneuburg präsentieren Förderungen und Transfers öffentlich und leicht verständlich auf einer Internetplattform. MEHR
Anzeige Digitaler Zugang zum Finanzmarkt für Ihre Verwaltung Ihren Finanzbedarf online ausschreiben – kostenfrei, mit wenigen Klicks MEHR