Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Abo bestellen
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Meinung
Recht
Panorama
Menschen
Niederösterreich
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Steiermark
Burgenland
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Bauen+Sanieren
Magazin
Newsletter
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Kommunale Sommergespräche
Interview
„Verschwende keine Krise“
Warum Kommunalkredit-Chef Bernd Fislage Gemeinden rät, jetzt in Infrastruktur zu investieren.
von
Hans Braun
Kommunale Sommergespräche
Das waren die Kommunalen Sommergespräche 2020
Worüber in Bad Aussee neben dem aktuellen Thema "Corona" diskutiert wurde.
von
Emina Ayaz
Kommunale Sommergespräche
Miteinander durch die Krise
Am zweiten Tag der Kommunalen Sommergespräche in Bad Aussee wurde darüber diskutiert, wie Gemeinden die Corona-Krise überstehen können.
September 2020
Deutschland
„Gemeindepolitik ist das, was ich unter Politik verstehe“
von
Hans Braun
Wo der neue Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Ralph Spiegler, Unterschiede und Parallelen zwischen Österreich und Deutschland sieht.
August 2020
Kommunale Sommergespräche
Corona-Krise zeigt Lücken im Stromnetz auf
Gerhard Christiner von Austrian Power Grid beklagt, dass Strom aus Erneuerbaren Energien nichts bringt, wenn er nicht transportiert werden kann.
Kommunale Sommergespräche
Bürgermeister können Fehlentwicklungen direkt entgegensteuern
Politikberater Thomas Hofer zog Lehren auf der Corona-Krise und gab Kommunikationstipps für Bürgermeister
September 2019
Politik & Recht
Die Kommunalen Sommergespräche 2019
von
Hans Braun
Das "Alpbach der Gemeinden" war heuer so international besetzt wie nie zuvor.
Infrastruktur
Kluges Geld für regionale Einrichtungen
Finanzierungsexperten diskutierten mit Gemeindevertretern darüber, wie die Kommunen zu den nötigen Mitteln für Infrastrukturprojekte kommen.
Strasse und Verkehr
Mobilitätsarmut beseitigen
Experten erläuterten, welche Möglichkeiten es gibt, den Verkehr im ländlichen Raum bürger- und umweltfreundlicher zu gestalten.
Energie
Energiewende als Chance für Regionen
Ein Bürgermeister diskutierte mit Experten, wie Energieerzeugung zur regionalen Wertschöpfung beitragen kann.
Infrastruktur
Mehr Leben am Land durch smarte Infrastruktur
Bei den Kommunalen Sommergesprächen wurde darüber diskutiert, wie die Digitalisierung zur Wiederbelebung von Dörfern beitragen kann.
Infrastruktur
Wie Infrastruktur in Zukunft finanziert wird
Bei den Kommunalen Sommergesprächen diskutierten Politiker und Manager darüber, wo das Geld für die Digitalisierung herkommen soll.
Klimawandel
Gemeinde-Potenziale aus der Klimakrise
Christoph Chorherr, langjähriger Grün-Politiker, fragt sich, was die Politik tun kann und tun muss, um die Klimakrise zu entschärfen.
Infrastruktur
Die „Progressive Provinz“
Der Zukunftsforscher Matthias Horx erläuterte bei den Kommunalen Sommergesprächen was wichtig ist, damit Regionen eine Zukunft haben.
Infrastruktur
Kommunale Sommergespräche - Starke Netzwerke
Bei den Kommunalen Sommergespräche wurde erläutert, was es braucht, damit Infrastrukturprojekte erfolgreich sind.
Infrastruktur
Die Macht der Vernetzung
Bei den Kommunalen Sommergesprächen gab Carlo Ratti vom MIT einen Einblick, wie Digitalisierung und Vernetzung unser Leben verändern.
Infrastruktur
Infrastruktur ist Herz der Gesellschaft
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Kommunalkredit-Chef Bernd Fislage sprachen über neue Chancen für die Regionen.
Infrastruktur
Die Anforderungen an eine leistungsstarke Infrastruktur
Zum Auftakt der Kommunalen Sommergespräche in Bad Aussee wurde darüber diskutiert, wie öffentliche Investitionen aussehen müssen.
Mehr Artikel laden